Aylés Vino de Pago Cuesta del Herrero 2021
- 12 für je €10,67 kaufen und 8% sparen
- Gratis verzending NL vanaf € 50,- | België vanaf € 75,-
- Voor 16.00 besteld? Vandaag nog verzonden!
- Bij 12 flessen 8% korting (exclusief aanbiedingen)
- Vragen? Bel naar onze winkel: +31(0)78-6140208
Informationen
![]() |
Schönes Rot aus überwiegend Garnacha von alten Stöcken |
![]() |
Würzig und voller Geschmack mit schön dosierter Eiche |
![]() |
Köstlich zu gegrilltem Fleisch oder Eintöpfen |
Beschreibung
Die beeindruckende Cuesta del Herrero stammt aus Pago Aylés, in der Nähe von Zaragoza. Pago ist das exklusive spanische Qualitätslabel für einzelne Erzeuger, ähnlich der französischen Grand-Cru-Klassifizierung. Die wichtigsten Bedingungen sind, dass nur eigene Trauben verwendet werden dürfen und dass die Weine von höchster Qualität sein müssen.
Der Winzer von Aylès, Jorge Navascues, stellt hier hauptsächlich aus Garnacha und Tempranillo einen vollen, würzigen Rotwein her. Das Klima ist extrem kontinental mit warmen Sommern und großer Abkühlung in der Nacht. Die Trauben aus biologischem Anbau werden nachts geerntet und kommen so kühl und in optimaler Qualität im Keller an. Nach der Gärung reift der Wein für sechs Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche.
Dabei ist es weniger das Holz, das diesen schönen Rotwein aus Aragon auszeichnet; die hochgelegenen Weinberge und die Garnacha-Traube tun dies besonders. Es hat einen reichen, vollen und dennoch frischen Geschmack, der sich hervorragend mit würzigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch und Eintöpfen kombinieren lässt. Kenner wissen es bereits: Schöne spanische Garnacha aus alten Weinbergen findet man in Aragón.
Der Winzer von Aylès, Jorge Navascues, stellt hier hauptsächlich aus Garnacha und Tempranillo einen vollen, würzigen Rotwein her. Das Klima ist extrem kontinental mit warmen Sommern und großer Abkühlung in der Nacht. Die Trauben aus biologischem Anbau werden nachts geerntet und kommen so kühl und in optimaler Qualität im Keller an. Nach der Gärung reift der Wein für sechs Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche.
Dabei ist es weniger das Holz, das diesen schönen Rotwein aus Aragon auszeichnet; die hochgelegenen Weinberge und die Garnacha-Traube tun dies besonders. Es hat einen reichen, vollen und dennoch frischen Geschmack, der sich hervorragend mit würzigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch und Eintöpfen kombinieren lässt. Kenner wissen es bereits: Schöne spanische Garnacha aus alten Weinbergen findet man in Aragón.
Eigenschaften
Rebsorte: | |
Land: | |
Weinregion: | |
Flaschenverschluss: | |
Alkohol: | |
Geschmak: | |
Holzreifung: | |
Was denken wir?: |
