Di Lenardo Weinberge Venezia Giulia Danke 2021
Marke:
Di lenardo
- 12 für je €19,09 kaufen und 8% sparen
- Gratis verzending NL vanaf € 50,- | België vanaf € 75,-
- Voor 16.00 besteld? Vandaag nog verzonden!
- Bij 12 flessen 8% korting (exclusief aanbiedingen)
- Vragen? Bel naar onze winkel: +31(0)78-6140208
- Kundendienst from 10:00 to 18:00
Informationen
![]() |
Der weiße Prestigewein von di Lenardo |
![]() |
Eine besondere Mischung aus dem Friaul |
![]() |
Reichhaltiger, cremiger, holzgereifter Stil |
![]() |
Aus Chardonnay, Sauvignon, Friulano, Malvasia und Verduzzo |
Verkostungsnotiz Lenardo Danke
Intensiv duftiger trockener Weißwein mit Eichen-, Kokosnuss-, Mango- und reifen Fruchttönen im Duft.
Würzige Geschmackseinlage mit saftig-frischer Geschmacksstruktur und einem anhaltend aromatischen Nachgeschmack.
Beschreibung
Friaul, die nordöstlichste Weinregion Italiens, verdankt ihren Ruf insbesondere ihren Weißweinen. Die Region verfügt über eine große Anzahl autochthoner Rebsorten wie Friulano, Ribolla, Malvasia und Verduzzo. Aufgrund der Lage und Geschichte der Region wachsen viele Rebsorten aus Frankreich und Österreich, wie Chardonnay, Sauvignon, Riesling und Müller-Thurgau.
Massimo di Lenardo (Max für Vertraute) hat diesen Reichtum an Rebsorten mit seinem Prestigewein Danke schön widergespiegelt. Es ist eine Mischung aus nicht weniger als fünf verschiedenen Sorten: Chardonnay, Sauvignon, Friulano, Malvasia und Verduzzo. Um sicherzustellen, dass nur Trauben von bester Qualität verwendet werden, werden diese von Hand geerntet. Nach dem Pressen vergärt und reift ein Teil des Saftes in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche, ein Teil in Stahltanks. Dadurch soll ein optimales Gleichgewicht zwischen Fülle, Toast, Frische und Fruchtigkeit geschaffen werden.
Die Familie di Lenardo ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts im Weinbau im Friaul tätig, wodurch Massimo eine lange Tradition hat. Dass er heute so schöne Weine machen kann, ist seinem eigenen Einsatz, aber auch dem seiner Vorfahren zu verdanken. Der Dank ist daher nicht nur ein Spiegelbild des Potenzials der Region Friaul und der eigenen Fähigkeiten von Massimo, sondern auch eine Hommage an seine Vorfahren.
Dank ist daher ein besonderer, exklusiver Weißwein. Ein Wein zur Eröffnung zu einem besonderen Anlass oder zu einem üppigen Essen. Ein Wein, der bereits getrunken werden kann (in diesem Fall am besten dekantiert), der aber auch problemlos noch einige Jahre in der Flasche reifen kann.
Massimo di Lenardo (Max für Vertraute) hat diesen Reichtum an Rebsorten mit seinem Prestigewein Danke schön widergespiegelt. Es ist eine Mischung aus nicht weniger als fünf verschiedenen Sorten: Chardonnay, Sauvignon, Friulano, Malvasia und Verduzzo. Um sicherzustellen, dass nur Trauben von bester Qualität verwendet werden, werden diese von Hand geerntet. Nach dem Pressen vergärt und reift ein Teil des Saftes in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche, ein Teil in Stahltanks. Dadurch soll ein optimales Gleichgewicht zwischen Fülle, Toast, Frische und Fruchtigkeit geschaffen werden.
Die Familie di Lenardo ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts im Weinbau im Friaul tätig, wodurch Massimo eine lange Tradition hat. Dass er heute so schöne Weine machen kann, ist seinem eigenen Einsatz, aber auch dem seiner Vorfahren zu verdanken. Der Dank ist daher nicht nur ein Spiegelbild des Potenzials der Region Friaul und der eigenen Fähigkeiten von Massimo, sondern auch eine Hommage an seine Vorfahren.
Dank ist daher ein besonderer, exklusiver Weißwein. Ein Wein zur Eröffnung zu einem besonderen Anlass oder zu einem üppigen Essen. Ein Wein, der bereits getrunken werden kann (in diesem Fall am besten dekantiert), der aber auch problemlos noch einige Jahre in der Flasche reifen kann.
Eigenschaften
Rebsorte: | |
Land: | |
Weinregion: | |
Flaschenverschluss: | |
Alkohol: | |
Geschmak: | |
Holzreifung: | |
Was denken wir?: |
