Viña Falernia Elqui Tal Carmenère Gran Reserva 2018
- 12 für je €11,91 kaufen und 8% sparen
- Gratis verzending NL vanaf € 50,- | België vanaf € 75,-
- Voor 16.00 besteld? Vandaag nog verzonden!
- Bij 12 flessen 8% korting (exclusief aanbiedingen)
- Vragen? Bel naar onze winkel: +31(0)78-6140208
- Kundendienst from 09:00 to 17:00
Informationen
![]() |
Besonders vollmundiger chilenischer Rotwein
|
![]() |
Der Superlativ des "gewöhnlichen" Carménère |
![]() |
Köstlich rund und aromatisch |
![]() |
Sehr lecker mit duftenden Eintöpfen |
Top Carmenère Reserva
Vollroter chilenischer Wein mit einem schönen Aroma von Eichenkräutern und reifen Waldfrüchten. Der Geschmack ist voll und aromatisch. Schöner Wein mit Rindfleisch oder Kalbfleisch oder duftenden Eintöpfen.
Die perfekte Reserva-Qualität
Die Reserva-Qualität ist der Superlativ des "normalen" Carménère. Dies wird aus handverlesenen Trauben hergestellt, die erst im Juni geerntet werden, mehr als zwei Monate später als die normale Ernte.
Aufgrund der längeren Reifezeit trocknen die Trauben etwas aus und werden viel konzentrierter. Diese Arbeitsweise verrät die norditalienische Herkunft der Winzer: Diese „Appassimento-Methode“ wird in Valpolicella häufig angewendet.
Nach der Gärung reift der Wein sechs bis acht Monate in hochwertigen Holzfässern amerikanischen Ursprungs. So entsteht ein besonders vollmundiger chilenischer Rotwein mit weichen Tanninen und einem langen, reinen Nachgeschmack.
Falernia, italienischer Erfolg in Chile
Aldo Olivier wurde im italienischen Trentino geboren und gründete 1997 mit seinem Cousin und Landsmann Giorgio Flessati Viña Falernia. Eine besondere Initiative, weil sie die nördlichsten Weinberge Chiles bewirtschaften. Diese befinden sich im Elqui-Tal in der Nähe der Stadt La Serena, mehr als 500 Kilometer nördlich von Santiago.
Wie sich bald herausstellte, eine sehr geeignete Region für die Herstellung von aromatischen und frischen Weinen. Tagsüber ist es (mäßig) warm, nachts kühlt es aufgrund des westlichen Ozeanwinds oder der kühlen Bergluft der Anden aus dem Osten stark ab. Dies verleiht den Trauben ein intensives Aroma und einen intensiven Geschmack und sie behalten ihre erfrischende Säure.
Falernia-Weine sind mittlerweile weithin bekannt und werden für ihre hervorragende Qualität anerkannt. Der internationale Durchbruch gelang 2005, als Falernias Syrah bei den jährlichen Wines of Chile Awards in Santiago als „Wein der Show“ ausgezeichnet wurde.
Aufgrund der längeren Reifezeit trocknen die Trauben etwas aus und werden viel konzentrierter. Diese Arbeitsweise verrät die norditalienische Herkunft der Winzer: Diese „Appassimento-Methode“ wird in Valpolicella häufig angewendet.
Nach der Gärung reift der Wein sechs bis acht Monate in hochwertigen Holzfässern amerikanischen Ursprungs. So entsteht ein besonders vollmundiger chilenischer Rotwein mit weichen Tanninen und einem langen, reinen Nachgeschmack.
Falernia, italienischer Erfolg in Chile
Aldo Olivier wurde im italienischen Trentino geboren und gründete 1997 mit seinem Cousin und Landsmann Giorgio Flessati Viña Falernia. Eine besondere Initiative, weil sie die nördlichsten Weinberge Chiles bewirtschaften. Diese befinden sich im Elqui-Tal in der Nähe der Stadt La Serena, mehr als 500 Kilometer nördlich von Santiago.
Wie sich bald herausstellte, eine sehr geeignete Region für die Herstellung von aromatischen und frischen Weinen. Tagsüber ist es (mäßig) warm, nachts kühlt es aufgrund des westlichen Ozeanwinds oder der kühlen Bergluft der Anden aus dem Osten stark ab. Dies verleiht den Trauben ein intensives Aroma und einen intensiven Geschmack und sie behalten ihre erfrischende Säure.
Falernia-Weine sind mittlerweile weithin bekannt und werden für ihre hervorragende Qualität anerkannt. Der internationale Durchbruch gelang 2005, als Falernias Syrah bei den jährlichen Wines of Chile Awards in Santiago als „Wein der Show“ ausgezeichnet wurde.
Eigenschaften
Rebsorte: | Carmenère |
Land: | Chili |
Weinregion: | Elqui Valley |
Flaschenverschluss: | Kork |
Alkohol: | 15,00% |
Geschmak: | Voll und kraftvoll |
Holzreifung: | Nach der Gärung reift der Wein sechs bis acht Monate in hochwertigen Holzfässern amerikanischen Ursprungs. |
Was denken wir?: | Rob: Volle rote Farbe mit einem schönen Aroma von Eichenholz, Kräutern und reifen Waldfrüchten. Der Geschmack ist voll, rund und aromatisch und endet mit weichen Tanninen. |
