Le Clos du Caillou Côtes du Rhône Rosé 2020/21
- Gratis verzending NL vanaf € 50,- | België vanaf € 75,-
- Voor 16.00 besteld? Vandaag nog verzonden!
- Bij 12 flessen 8% korting (exclusief aanbiedingen)
- Vragen? Bel naar onze winkel: +31(0)78-6140208
![]() |
Schöner trockener Rosé
|
![]() |
Super zu gegrilltem Fisch |
![]() |
Frisch, fruchtig, voll und kraftvoll |
![]() |
Köstlich zu kalten Gerichten oder Gerichten vom Grill |
Südliche Rhone bei Ihnen zu Hause
Domaine Le Clos du Caillou
Le Clos du Caillou an der Rhone ist weltweit bekannt für sein wunderschönes Châteauneuf-du-Pape. Die Weinberge der Domäne fallen jedoch offiziell nicht unter die AOC. Das hat alles mit der Eigenart des ersten Eigentümers zu tun: 1936 wollte er nicht zulassen, dass die Sachverständigen sein Unternehmen auf seinem Grundstück begutachteten. Und so hat Sylvie Vacheron, die derzeitige Besitzerin, einen Betrieb, der das Terroir der berühmten Appellation Châteauneuf-du-Pape teilt, aber nicht dazu gehört.
Sylvies Vater, Claude Pouizin, kaufte Le Clos du Caillou im Jahr 1956. Die Arbeit konzentrierte sich dann ausschließlich auf den Weinbau und die gesamte Ernte ging an die Genossenschaft. Erst 1993 wurde erstmals wieder Wein hergestellt. 1995 übernahmen Sylvie und ihr (inzwischen verstorbener) Ehemann die Domäne und begannen mit einer ganzen Reihe von Renovierungsarbeiten.
Zusammen mit dem Winzer Bruno Gaspard leitet Sylvie nun das Weingut, das 44 Hektar Rebfläche an der Côtes du Rhône und 9 Hektar in Châteauneuf-du-Pape besitzt. Das gesamte Unternehmen ist bio-zertifiziert. Es werden auch Trauben gepflanzt, die traditionell in der Wärme der Rhône-Region gedeihen, wie Grenache, Syrah und (für Weißwein) Roussanne. Schonend wird daraus Wein gemacht, der glatt, rund und vor allem seidig weich ist.
Rebsorte: | Grenache 40%, Counoise 35%, Syrah 25% |
Land: | Frankreich |
Weinregion: | Rhône |
Flaschenverschluss: | Kork |
Alkohol: | 13,00% |
Geschmak: | trocken, voll und rund |
Holzreifung: | Keine Holzalterung |
Was denken wir?: | Jerry: Hervorragend zu milden bis würzigen Gerichten, sowohl kalten als auch vom Grill. |
